Schule-und-Umgebung-1

Volksschule Dietach

Schule und Umgebung

Die Volksschule Dietach liegt im Herzen der Gemeinde Dietach und bietet acht Klassenzimmer, in denen die Kinder rechnen, schreiben, basteln und singen. Zusätzliche Einrichtungen wie ein Werkraum, Turnsaal, Mehrzwecksaal, Religionsraum, Lernraum und zwei Wintergärten erweitern das Lernangebot. Der Schulvorplatz ermöglicht zudem Aktivitäten im Freien. Der Unterricht beginnt um 8 Uhr, allerdings ist eine Betreuung der Kinder bereits ab 7:30 Uhr verfügbar.

Direkt neben dem Schulhaus befindet sich die Bushaltestelle, damit die Kinder sicher mit dem Bus von und zur Schule gelangen.

Gekennzeichnete „Kiss & Go“ – Zonen ermöglichen ein sicheres Ein- und Aussteigen für Kinder, die mit dem Auto in die Schule gebracht werden.

In unmittelbarer Nähe der Volksschule liegt das Gemeindeamt, die Kirche, wie auch der Kindergarten der Gemeinde und der Sportplatz.

Schule-und-Umgebung-1

Unser Team

Christa Fachberger

Martina Quatember

Elke Redl 

Anna-Maria Ebner 

Gabriela Haider 

Katharina Ecklmayr 

Daniela Thums 

Marianne Egger 

Günter Tober 

Sabrina Kerschl

Melanie Baumgartner 

Doris Augner 

Julia Kaineder 

Marta Imhofné Tóth 

Anja Grünling

Schulordnungs-Blues

(nach dem Text von Ernst Kret, Melodie: Blues)

Ins Schulhaus rein, aus Schuhen raus,

dann sieht der Boden sauber aus!

Die Treppe rauf, ohne Geschrei,

natürlich keine Rauferei!

Mach ich das alle Tage so, sind Lehrer und auch Kinder froh.

Mach ich das alle Tage so, sind Lehrer und auch Kinder froh.

Ob Schulwart, Lehrer, Lehrerin,

ich grüße, weil ich höflich bin!

Im Unterricht, die Ohren auf,

so kommt man auf viele Dinge drauf.

Mach ich das alle Tage so, sind Lehrer und auch Kinder froh.

Mach ich das alle Tage so, sind Lehrer und auch Kinder froh.

Ich frage stets, was ich nicht weiß,

und zeige auf deshalb mit Fleiß!

Zuletzt zum Leben in den Klassen:

Freundschaft zueinander fassen!

Mach ich das alle Tage so, sind Lehrer und auch Kinder froh.

Mach ich das alle Tage so, sind Lehrer und auch Kinder froh.