Die administrative Schuleinschreibung findet im November statt.
Dazu erhalten die Eltern und ihre Kinder die Einladung über den Postweg.
Erforderliche Dokumente
Geburtsurkunde
Meldebestätigung
Ausgefüllter Aufnahmebogen
Taufschein oder Religionsbekenntnis
Ev. Vormundschafts-bescheid
Staatsbürgerschafts-nachweis
Bei Namensänderung entsprechende Dokumente
Über den Schulstart
Pädagogische Schuleinschreibung
Die pädagogische Schuleinschreibung findet zwischen Mitte Februar und Anfang März statt und dauert 30 Minuten.
Dazu erhalten die Eltern und ihre Kinder die Einladung mit der genauen Einteilung über den Kindergarten.
Über den Schulstart
Administrative Schuleinschreibung
Die administrative Schuleinschreibung findet im November statt.
Dazu erhalten die Eltern und ihre Kinder die Einladung über den Kindergarten.
Erforderliche Dokumente
Geburtsurkunde
Meldebestätigung
Ausgefüllter Aufnahmebogen
Taufschein oder Religionsbekenntnis
Ev. Vormundschaftsbescheid
Staatsbürgerschaftsnachweis
Bei Namensänderung entsprechende Dokumente
Über den Schulstart
Pädagogische Schuleinschreibung
Die pädagogische Schuleinschreibung findet zwischen Mitte Februar und Anfang März statt und dauert 30 Minuten.
Dazu erhalten die Eltern und ihre Kinder die Einladung mit der genauen Einteilung über den Kindergarten.
Nahtstelle Kindergarten – Volksschule
Um den Schulanfängern den Übergang vom Kindergarten in die Schule so leicht und mühelos wie möglich zu gestalten, arbeitet die Schule mit dem Kindergarten eng zusammen.
Zu Beginn des ersten Semesters werden die Schulanfänger bei einer Schulführung mit dem Schulgebäude vertraut gemacht.
Im Frühling besuchen die Schulkinder der ersten Klassen die Kinder unserer zukünftigen ersten Klassen im Kindergarten und geben eine kleine Kostprobe ihres schulischen Könnens.
Bei einem Elternabend in der Schule erhalten die Eltern der Schulanfänger einen Einblick über die erste wichtige Phase des Schulbeginns und der Nachmittagsbetreuung.
Gegen Ende des Schuljahres bekommen die zukünftigen Erstklässer die Gelegenheit ihre „Schutzengel“ bzw. Lesefreunde im kommenden Schuljahr kennenzulernen. Sie besuchen die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen und dürfen zum „Schulschnuppern“ am Unterricht teilnehmen.
Zum Abschluss des Schuljahres freuen wir uns, wenn unsere neuen Schüler und Schülerinnen das Schulfest mit uns feiern.